widersprüchlich

widersprüchlich

* * *

wi|der|sprüch|lich ['vi:dɐʃprʏçlɪç] <Adj.>:
a) einander widersprechend:
wir haben widersprüchliche Meldungen gehört; die Aussagen der Zeugen waren widersprüchlich.
Syn.: entgegengesetzt, unvereinbar, [einander] diametral entgegengesetzt (bildungsspr.).
b) Widersprüche aufweisend:
sie ist ein in sich widersprüchlicher Mensch; er verhält sich widersprüchlich.
Syn.: inkonsequent.

* * *

wi|der|sprüch|lich 〈Adj.〉 einander widersprechend, einen Widerspruch od. Widersprüche in sich schließend, enthaltend ● \widersprüchliche Aussagen, Nachrichten; \widersprüchliches Verhalten

* * *

wi|der|sprüch|lich <Adj.>:
a) sich ↑ widersprechend (2):
-e Aussagen, Meldungen;
ihr Bericht war recht w.;
b)↑ Widersprüche (2) aufweisend:
die Formulierung ist w.;
sein Verhalten war w.

* * *

wi|der|sprüch|lich <Adj.>: a) sich widersprechend (2): -e Aussagen, Meldungen; die Namen von Bewohnern Tomis, deren Schicksale sie in langen, oft -en Erzählungen ausbreitete (Ransmayr, Welt 255); ihr Bericht war recht w.; b) Widersprüche (2) aufweisend: der schwere Chor des dreitürmigen Doms und die drei hochgezogenen, überschlanken Spitztürme der Severikirche. Es ist eine -e architektonische Einheit (Berger, Augenblick 90); die Formulierung ist w.; sein Verhalten war w.; Zu Jahresbeginn war die Beschäftigungslage w. (Capital 2, 1980, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • widersprüchlich — widersprüchlich …   Deutsch Wörterbuch

  • widersprüchlich — Adj. (Mittelstufe) zu etw. in Widerspruch stehend Synonym: paradox (geh.) Beispiele: Er hat mich mit widersprüchlichen Informationen verwirrt. Deine Aussagen klingen widersprüchlich …   Extremes Deutsch

  • widersprüchlich — ↑antinomisch, ↑inkonsequent, ↑inkonsistent, ↑paradox …   Das große Fremdwörterbuch

  • widersprüchlich — sich ausschließend/widersprechend, entgegengesetzt, gegensätzlich, nicht übereinstimmend, unstimmig, unvereinbar, widerspruchsvoll, widerstreitend; (bildungsspr.): antagonistisch, antithetisch, diametral, diskrepant, dualistisch, inkonsequent,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widersprüchlich — wi̲·der·sprüch·lich Adj; 1 <Angaben, Aussagen> so, dass (sich) der Sprecher dabei selbst widerspricht (3) 2 <Meinungen o.Ä.> so, dass sie gegensätzliche Positionen enthalten || zu 1 Wi̲·der·sprüch·lich·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • widersprüchlich — wi|der|sprüch|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gegenteilig — widersprüchlich; advers; gegensätzlich; konträr; entgegengesetzt * * * ge|gen|tei|lig [ ge:gn̩tai̮lɪç] <Adj.>: das Gegenteil bildend, ausdrückend: sie ist gegenteiliger Meinung, Ansicht; gegenteilige Behauptungen; der zweite Gutachter kommt …   Universal-Lexikon

  • antithetisch — widersprüchlich; widersinnig; paradox; konträr; gegensätzlich * * * an|ti|the|tisch 〈a. [′ ] Adj.〉 gegensätzlich, entgegenstellend [→ Antithese] * * * an|ti|the|tisch <Adj.> [spätlat. antitheticus < griech. antithetikós] (bildungsspr.) …   Universal-Lexikon

  • grundverschieden — widersprüchlich; unvereinbar; nicht zusammenpassend; wie Feuer und Wasser (umgangssprachlich) * * * grụnd|ver|schie|den 〈Adj.〉 völlig verschieden * * * grụnd|ver|schie|den <Adj.>: ganz und gar verschieden: e Dinge; die Geschwister sind g.… …   Universal-Lexikon

  • nicht zusammenpassend — widersprüchlich; grundverschieden; unvereinbar; wie Feuer und Wasser (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”